Ort
Tagungshaus Kolping-Bildungsstätte
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Veranstalter
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH
TermineMo, 13.02.2023, 11:00 Uhr - Mi, 15.02.2023, 16:00 UhrDi, 20.06.2023, 11:00 Uhr - Do, 22.06.2023, 16:00 UhrTermin buchen
In ausgewählten Krankenhäusern im Bistum Münster findet ab September 2022 ein neuer Ausbildungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen und Mitarbeiter in der Krankenhausseelsorge statt.
Möchten Sie dabei sein und kranke Menschen seelsorglich begleiten? Es geht darum, Menschen im Krankenhaus in schwierigen Lebens- und Glaubenssituationen im Gespräch, im gemeinsamen Gebet oder seelsorglicher Zuwendung beizustehen. Dazu ist eine gute Vorbereitung, Begleitung und Zusammenarbeit mit den hauptamtlichen Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorgern notwendig. In insgesamt vier Kursblöcken werden Sie auf ihre Aufgabe vorbereitet, setzen sich mit Ihrem eigenen Glauben und Ihren Fragen auseinander, üben seelsorgliche Gespräche, lernen Rituale kennen und beschäftigen sich mit der Rolle von seelsorglichen Begleitern im Krankenhaus. Zur Ausbildung gehört ab Anfang 2023 ein wöchentliches Tagespraktikum unter
fachlicher Begleitung durch einen hauptamtlichen Krankenhausseelsorger. Ergänzend gibt es verbindliche Supervisionsgruppen.
Die Info- und Entscheidungsgespräche für Interessentinnen und Interessenten sind für das zweite Quartal 2022 geplant. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.
Eine kirchliche Beauftragung zur seelsorglichen Begleitung in einem Krankenhaus ist möglich.
bis Juni 2022
Informations- und Entscheidungsgespräche
26. bis 28. September 2022
Eigener Glaube und eigene Person, theologische Vergewisserung, Grundvollzüge der Kirche, Einstieg in
(seelsorgliche) Gespräche.
21. bis 23. November 2022
Gesundheit – Krankheit – Spiritualität, Einstieg in (seelsorgliche) Gespräche, Orte der Seelsorge im Krankenhaus
13. bis 15. Februar 2023
Seelsorgliches Gespräch, Themen in seelsorglichen Gesprächen, religiöse Elemente und ethische Fragen
20. bis 22. Juni 2023
Die eigene Rolle, Kooperation und Begleitung, Konzeptelemente
Kurszeiten
Jeweils 11 Uhr (erster Tag) bis 16 Uhr (letzter Tag)
ab Januar 2023
Praktika in den beteiligten Krankenhäusern und Start der verbindlichen Gruppensupervision
ab Juni/Juli 2023
Abschluss- und Entscheidungsgespräche, Einführung in den Dienst und Beauftragung
Martin Merkens, Hauptabteilung Seelsorge, Referat Krankenseelsorge im Bischöflichen Generalvikariat Münster
Petra van Husen, Pädagogische Leiterin der Kolping-Bildungsstätte Coesfeld
sowie weitere Fachdozierende
Zielgruppe | Interessierte Freiwillige, die in einem Krankenhaus im Bistum Münster ehrenamtlich in der Seelsorge mitarbeiten möchten. |
Termin 1 | 26.09.22, 11.00 Uhr – 28.09.22, 16.00 Uhr |
Kurs-Nr. | |
Termin 2 | 21.11.22, 11.00 Uhr – 23.11.22, 16.00 Uhr |
Kurs-Nr. | |
Termin 3 |
13.02.23, 11.00 Uhr – 15.02.23, 16.00 Uhr |
Kurs-Nr. | 08-2023-02-022 |
Termin 4 | 20.06.23, 11.00 Uhr – 22.06.23, 16.00 Uhr |
Kurs-Nr. | 08-2023-06-023 |
Kosten |
die Kosten werden von der Hauptabteilung Seelsorge und den beteiligten Krankenhäusern getragen |
Fr, 17.03.2023, 18:00 Uhr - So, 04.06.2023, 15:00 Uhr
Do, 23.03.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Do, 23.03.2023, 10:00 Uhr - Fr, 24.03.2023, 16:00 Uhr
Kolping-Bildungsstätte
Coesfeld GmbH
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
T: +49 2541 803-03
F: +49 2541 803-101
E-Mail senden
Kontaktformular