Ort
Tagungshaus Kolping-Bildungsstätte
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Veranstalter
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld in Kooperation mit dem Bischöflichen Generalvikariat Münster, Fachstelle Kita-Pastoral und Fachstelle Lebensbegleitende Seelsorge
TermineMo, 13.11.2023, 10:30 Uhr - Mi, 05.06.2024, 15:30 UhrTermin buchenDie Anmeldung erfolgt über den unten angegebenen Link.
1. Kursabschnitt ist vom 25. – 27.09.23
2. Kursabschnitt ist vom 13. – 15.11.23
3. Kursabschnitt ist vom 14. – 16.02.24
4. Kursabschnitt ist vom 03. – 05.06.24
Liebe pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
im September 2023 beginnt ein neuer Kurs „Mehr als ‚zwischen Tür und Angel‘ – Qualifizierung zur seelsorglichen Begleitung in katholischen Kitas“.
Dabei geht es darum, Menschen im Gespräch, durch seelsorgliche Zuwendung, vielleicht auch in einem gemeinsamen Gebet zu begleiten und ihnen beizustehen. Es wird das Gegenüber in einer lebendigen Beziehung zu sich selbst, zu anderen und zu Gott wahrgenommen. Alle Lebensbezüge und -fragen können eine Rolle
spielen.
Dazu sind eine gute Vorbereitung und die kooperative Zusammenarbeit mit hauptamtlichen Mitgliedern der Pastoralteams der jeweiligen Pfarrei notwendig. In insgesamt vier Kursblöcken werden Sie auf Ihre Aufgabe als seelsorgliche Begleiterin/seelsorglicher Begleiter vorbereitet, setzen sich mit Ihrem eigenen Glauben und Ihren Fragen auseinander, üben seelsorgliche Gespräche, lernen Rituale kennen und beschäftigen sich mit Ihrer möglichen Rolle als Seelsorgende und Seelsorgender in der Kita.
Ergänzend gibt es verbindliche Supervisionsgruppen. Zur Qualifizierung gehört auch ein in der Kita durchzuführendes Praxisprojekt.
Wenn Sie die Seelsorge in Ihrer Einrichtung stärken möchten, dann finden Sie mit diesem Angebot eine passende Qualifizierung.
Vorab findet ein Vorgespräch in Ihrer Einrichtung statt.
In dem Gespräch geht es um Ihre Motivation, die Voraussetzungen Ihrer Teilnahme, um die Information
über die Qualifizierung und die Rahmenbedingungen und schließlich um eine gemeinsame Entscheidung
über Ihre Teilnahme am Kurs. Am Gespräch sind Sie als Interessierte/Interessierter an einer Kursteilnahme, die Einrichtungs- oder Verbundleitung und eine Person aus dem Pastoralteam der jeweiligen Pfarrei beteiligt.
Montag, 25. September bis Mittwoch, 27. September 2023
Eigener Glaube und eigene Person, theologische Vergewisserung, Gestaltungsfelder der Seelsorge in der
Kita, Seelsorgeverständnis
Montag, 13. November bis Mittwoch, 15. November 2023
Familienlebenslauf und Seelsorge, liturgische und religiöse Elemente, Einstieg in seelsorgliche Gespräche
Mittwoch, 14. Februar bis Freitag, 16. Februar 2024
Seelsorgliche Einrichtungskultur, Bedarfe und Räume für Seelsorge in der Kita, seelsorgliche Gespräche
Montag, 3. Juni bis Mittwoch, 5. Juni 2024
Rolle in der Kita, mein „Bild von Kirche“, Projektpräsentation, Seelsorgekonzept
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft des Dienstgebers, den Teilnehmenden sowohl für die Ausbildung und Supervision als auch für die seelsorgliche Tätigkeit, ein ausreichendes Zeitbudget zur Verfügung zu stellen. Der zeitliche Umfang soll mindestens drei Wochenstunden über einen
Zeitraum von mindestens einem Jahr im Anschluss an die Ausbildung betragen. Zudem muss die Zusage einer Begleitung durch ein Mitglied des Pastoralteams der zuständigen Pfarrei vorliegen.
Interessierte hauptberufliche pädagogische Mitarbeiter*innen in katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Münster.
Petra van Husen, Pädagogische Leiterin der Kolping-Bildungsstätte
Marcus Bleimann, Fachstelle Kita-Pastoral, Bischöfliches Generalvikariat Münster
Bei regelmäßiger Teilnahme an den Kurseinheiten, Erstellung einer Abschlussleistung (Projektbericht oder -präsentation) und Vorliegen des Supervisionskontraktes wird ein Zertifikat erteilt.
1. Kursabschnitt | 25.09.23, 10.30 Uhr – 27.09.23, 15.30 Uhr |
Kurs-Nr. | 07-2023-09-196 |
2. Kursabschnitt | 13.11.23, 10.30 Uhr – 15.11.23, 15.30 Uhr |
Kurs-Nr. | 07-2023-11-197 |
3. Kursabschnitt | 14.02.24, 10.30 Uhr – 16.02.24, 15.30 Uhr |
Kurs-Nr. | 07-2024-02-175 |
4. Kursabschnitt | 03.06.24, 10.30 Uhr – 05.06.24, 15.30 Uhr |
Kurs-Nr. | 07-2024-06-176 |
Teilnahmegebühr | Die Kosten der Qualifizierung werden vom Bischöflichen Generalvikariat, Hauptabteilung Seelsorge übernommen. |
Teilnahmezahl mind. | 12 |
Fr, 27.10.2023, 18:00 Uhr - So, 10.12.2023, 15:00 Uhr
Mi, 08.11.2023, 17:00 Uhr - Di, 12.11.2024, 21:00 Uhr
Mo, 04.12.2023, 10:00 Uhr - Mi, 13.03.2024, 17:00 Uhr
Kolping-Bildungsstätte
Coesfeld GmbH
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
T: +49 2541 803-03
F: +49 2541 803-101
E-Mail senden
Kontaktformular