Ort
Tagungshaus Kolping-Bildungsstätte
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Veranstalter
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH
TermineMo, 11.01.2021, 09:30 Uhr - Mi, 13.01.2021, 13:00 UhrMi, 15.09.2021, 09:30 Uhr - Fr, 17.09.2021, 13:00 UhrTermin buchenMi, 13.10.2021, 09:30 Uhr - Fr, 15.10.2021, 13:00 UhrTermin buchenMi, 27.10.2021, 09:30 Uhr - Fr, 29.10.2021, 13:00 UhrTermin buchenMi, 08.12.2021, 09:30 Uhr - Fr, 10.12.2021, 13:00 UhrTermin buchen
In diesem Seminar zum Thema Tod und Sterben werden Auszubildende zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in und Altenpfleger*in mit einem existentiellen Thema konfrontiert. Der Umgang mit Sterbenden und deren Angehörigen wird mit dadurch beeinflusst, welche Erfahrungen in der bisherigen Arbeit und in der eigenen Biographie mit diesem Thema gesammelt wurden. Diese Erfahrungen führen zu verschiedenen Umgangsweisen mit Menschen in der letzten Lebensphase. Die Einen möchten der Arbeit mit Sterbenden lieber ausweichen, die Anderen den Sterbenden beistehen und begleiten.
In diesem Seminar werden auf der Basis des Verständnisses der Palliativmedizin fachliche, soziale und Selbstreflexions-Kompetenzen vermittelt und gefördert. So kann es Pflegekräften noch besser gelingen, bei der Erhaltung der Lebensqualität von Sterbenden bis zum Schluss mitzuwirken und im Prozess der Sterbe- oder Trauerbegleitung als Begleitung da zu sein, ohne das Gefühl zu haben, den Boden unter den Füßen zu verlieren.
Vermittlung von Fachkompetenz:
Vermittlung von Sozialkompetenz:
Vermittlung von Selbstreflexions-Kompetenz/ ICH -Kompetenz
Susanne Lehmann, Paderborn; Dipl.-Sozialpädagogin, Supervisorin (DGSv), Fortbildungen im Bereich Leiten und Beraten von Gruppen, NLP-Practitioner, Coaching
Gabriele Sigg-Böttcher,Paderborn; Dipl. Sozialpädagogin, Weiterbildung in Paarberatung, Logotherapie, EPL-Trainerin, Gordon-Familientrainerin, Seminarleiterin für autogenes Training und Entspannungstherapie
Zielgruppe | Auszubildende zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau, zum /zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in und Altenpfleger*in, |
Termin | 11.01.21, 9.30 Uhr – 13.01.21, 13.00 Uhr |
Kurs-Nr. | 03-2021-01-136 |
Termin | 15.09.21, 9.30 Uhr – 17.09.21, 13.00 Uhr |
Kurs-Nr. | 03-2021-09-137 |
Termin | 13.10.21, 9.30 Uhr – 15.10.21, 13.00 Uhr |
Kurs-Nr. | 03-2021-10-144 |
Termin |
27.10.21, 9.30 Uhr – 29.10.21, 13.00 Uhr |
Kurs-Nr. |
03-2021-10-145 |
Termin |
08.12.21, 9.30 Uhr – 10.12.21, 13.00 Uhr |
Kurs-Nr. |
03-2021-12-146 |
Teilnahmegebühr |
140,00 Euro inkl. Unterkunft und Verpflegung |
Hinweis |
Bei diesem Seminar findet auch am Abend eine Arbeitseinheit statt. |
Teilnahmezahl mind. | 25 |
Weitere Termine sind auf Anfrage möglich. |
Fr, 22.01.2021, 18:00 Uhr - So, 22.05.2022, 15:00 Uhr
Sa, 13.02.2021 - Sa, 08.05.2021, 00:30 Uhr
Do, 11.03.2021, 20:00 Uhr - Do, 06.05.2021, 21:30 Uhr
Kolping-Bildungsstätte
Coesfeld GmbH
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
T: +49 2541 803-03
F: +49 2541 803-101
E-Mail senden
Kontaktformular