Ort
Tagungshaus Kolping-Bildungsstätte
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Veranstalter
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH
TermineSa, 20.03.2021, 10:00 Uhr - 17:00 UhrTermin buchen
Schwerhörige Menschen stehen im Alltag, in Familie und Beruf, in der Gesellschaft, immer wieder vor der für sie ‚üblichen‘ Herausforderung sich mitzuteilen, gar mitteilen zu müssen: „Ich bin schwerhörig!“ Sie wollen aktiv am Gespräch teilnehmen. Sie wollen verstehen, aber werden nicht verstanden. „Du hast doch ein Hörgerät – warum verstehst du denn nicht?“ Alles zusammen ist, auf Dauer gesehen, anstrengend und sehr frustrierend. Oft ziehen sich Schwerhörige zurück und vermeiden Kontakte zu anderen.
In dem Workshop werden keine Hörgeräte geprüft, vorgestellt oder gar verkauft. Es werden Kommunikationstaktiken und -strategien aufgezeigt. Mit diesen kann es gelingen, trotz Schwerhörigkeit aktiv am Gespräch teilzunehmen. Ziel des Workshops ist, mehr Selbstbewusstsein als schwerhöriger Mensch zu erlangen und die Akzeptanz zu stärken, um so den Alltag mit mehr Lebensfreude zu bewältigen.
Viele praktische Übungen runden den Workshop ab.
Sie lernen:
- Rahmenbedingungen für gutes Hören schaffen und einfordern
- Gesprächspartner auf die Hörbeeinträchtigung angemessen hinzuweisen
- handlungsmögichkeiten, wenn eine Hörsituation überanstrengt
- Umgang mit Konflikten und Mißverständnissen
Regina Klein-Hitpaß, psychl. Beraterin, ganzheitl. integrative Atemtherapeutin, selbst seit frühester Kindheit schwerhörig
Zielgruppe: | Menschen die schwerhörig sind (mit oder ohne Hörgerät) |
Termin: | 20.03.2021, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 04-2021-03-027 |
Teilnahmegebühr: | 90,00 Euro inkl. Verpflegung |
Teilnahmezahl mind.: | 10 |
Fr, 11.09.2020 - Sa, 03.07.2021
Di, 03.11.2020 - Mo, 24.05.2021
Fr, 04.12.2020, 18:00 Uhr - So, 18.04.2021, 15:00 Uhr
Kolping-Bildungsstätte
Coesfeld GmbH
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
T: +49 2541 803-03
F: +49 2541 803-101
E-Mail senden
Kontaktformular