Ort
Tagungshaus Kolping-Bildungsstätte
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Veranstalter
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH
TermineFr, 04.11.2022, 15:00 Uhr - So, 06.11.2022, 13:00 UhrTermin buchenFotosession, Workshop zu Instagram Juni 2022
Abschlusskonzert, 6.11.2022, 11.00 Uhr
Das Projekt orchesterwerkstatt_münsterland wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW. Unsere Partner sind die Musikschule Coesfeld, Canisiusschule Ahaus, Fabrik Coesfeld und das Kolping Bildungswerk DV Coesfeld
Du hast die Möglichkeit zu einem Fotoshooting. Eine professionelle Fotografin macht Aufnahmen von dir mit deinem Instrument. Du verfasst einen kurzen Text zu dir und wie du zum Instrument gekommen bist. Du suchst dir das beste Foto aus. Foto und Text werden im Rahmen einer Wanderausstellung präsentiert.
Auch gibt es einen Workshop zum Instagram. Wer mag, kann dann zusätzlich seine Konzertvorbereitungen über Instagram posten.
Ziel ist, durch die verschiedenen Ausstellungsorte junges Publikum in der Region anzusprechen, mit ihnen in Dialog zu treten und hoffentlich beim Konzert persönlich zu treffen.
Es gibt besonders viele Werke mit ausgeprägt autobiographischem Bezug, Beethovens „Dankgesang“ aus dem Quartett op. 132, Smetanas Quartett „Aus meinem Leben“, Sibelius‘ Streichquartett „Voces intimae“ oder Schostakowitschs 8. Quartett.
Diese oder ähnliche Werk (je nach Anmeldestand) werden wir in Workshops mit einem professionellen Streichquartett mit Euch erarbeitet und aufführen.
In der Orchestermusik finden sich ebenfalls Werke mit autobiographischem Bezug, wie Schumanns 2. Symphonie, Brahms 1. Sinfonie oder Tschaikowskys 5. und 6. Sinfonie oder auch Beethovens 2. Symphonie, deren Energie und Heiterkeit eine ganz andere Bedeutung bekommt, erfährt man über die biographische Situation des Komponisten zu deren Entstehungszeit.
Die Stückauswahl wird an das Niveau der teilnehmenden Musiker*innen angepasst. Du kannst Vorschläge mit einbringen. Wir behalten bewusst das Format des Workshops dazu bei. Es zielt darauf ab, fordernde Ziele bieten zu können und Erfolgserlebnisse zu verschaffen.
Wir hoffen am Ende des Projektes eine Grundlage für ein ständiges musikalische Ensemble junger Musikerinnen und Musiker im Kreis Coesfeld und darüber hinaus gelegt zu haben, welches wir gerne in das Programm unserer Einrichtung aufnehmen werden.
Sei dabei!
Achim Fiedler
leitet das Dortmunder Jugendsinfonieorchester DOJO und ist Chefdirigent des Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen
Ansgar Elsner
ist freiberuflicher Mitarbeiter an der Kolping-Bildungsstätte Coesfeld, Dozent an der „Westfälischen Schule für Musik“ sowie der WWU Münster
Bernd Mertens
ist Leiter der Musikschule Coesfeld und studierte Musikwissenschaften, Pädagogik, Trompete, Klavier und Dirigieren.
Morgenstern- Trio
Catherine Klipfel, Klavier
Stefan Hempel, Violine
Emanuel Wehse, Cello
http://www.morgensterntrio.com/index.php
Publikum und Presse feiern das Morgenstern Trio für höchsten kammermusikalischen und technischen Anspruch: Seine lange gereiften Interpretationen faszinieren in der Ausarbeitung feinster Nuancen.
Die drei haben eine unüberhörbare Lust am gemeinsamen Ausdruck, eine spürbare Neugier. Mit Ihrer Unmittelbarkeit der Spielfreude ziehen sie die Zuhörer*innen in ihren Bann.
Dekoriert mit den höchsten Preisen und Auszeichnungen (Wien, Melbourne, ARD, KLRITA) ist das Morgenstern Trio auf den wichtigsten Podien der Welt zu Hause. Dazu zählen: Carnegie Hall New York, Kennedy Center Washington DC, Musikverein und Konzerthaus Wien, Philharmonien Essen, Köln und Berlin, Concertgebouw Amsterdam und Andere.
Enge Freunde des Ensembles wissen jedoch, dass die größten Morgensternstunden sie nicht selten in den kleinsten Sälen dieser Welt erwarten: Kammermusik eben...
Dirk Niewöhner
wurde 2003 Mitglied der Münchner Philharmoniker und ist seit 2011 Vorspieler der Bratschen im hr-Sinfonieorchester.
Adrian Bleyer
Mitglied des WDR-Sinfonieorchesters Köln
Zielgruppe | Musikerinnen und Musiker zwischen 18 und 27 Jahren, die ein Streichinstrument spielen. Sehr fortgeschrittene etwas |
Termin Fotoshooting und Instagram - Workshop | Juni 2022 |
Termin Orchesterwerkstatt | 04.11.2022- 06.11.2022 |
Kurs-Nr.: | 05-2022-11-091 |
Teilnahmegebühr: | 80,00 Euro |
Teilnahmezahl mind. | 35 (16 Violinen, 8 Bratschen, 8 Violoncelli, 3 Kontrabässe, sowie Bläser*innen in Absprache) |
Am Sonntag den 06.11.2022
Mo, 09.05.2022, 09:00 Uhr - Mo, 19.06.2023, 17:00 Uhr
Fr, 20.05.2022, 18:00 Uhr - Di, 13.09.2022, 15:00 Uhr
Fr, 01.07.2022, 17:00 Uhr - So, 03.07.2022, 15:00 Uhr
Kolping-Bildungsstätte
Coesfeld GmbH
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
T: +49 2541 803-03
F: +49 2541 803-101
E-Mail senden
Kontaktformular