Ort
Tagungshaus Kolping-Bildungsstätte
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Veranstalter
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH
TermineFr, 10.02.2023, 14:30 Uhr - So, 12.02.2023, 13:00 UhrIn Zusammenarbeit mit der Hospizbewegung Geseke.
Neben einer hohen wertschätzenden Grundhaltung ist die Achtsamkeit von besonderer Bedeutung. Achtsam sein in der hospizlichen Begleitung bedeutet wahrzunehmen, was ist. Ohne zu bewerten und ohne in irgendeiner Form etwas zu wollen, weder für sich noch für den anderen. Vielmehr geht es darum, einen Raum zur Verfügung zu stellen (zu öffnen, zu erlauben) in dem der begleitete Mensch sich gesehen und angenommen fühlt mit all seinen Gesichtern und Befindlichkeiten, Tiefen und Höhen. Raum geben heißt, sich mit Leib und Seele (‚Verkörperung‘) zur Verfügung zu stellen, mitzufühlen, mit- auszuhalten, mit- zu hadern. Es geht um ein DA-SEIN, lauschend, achtsam und nicht wissend was wird, aber in dem Grundvertrauen, dass „Es“ einen tieferen Sinn hat.
Vaclav Havel formuliert das so: „Hoffnung ist nicht die Gewissheit, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.“
So kann ein Feld von Geborgenheit und Gehaltensein entstehen.
Das gemeinsame Üben und die gemeinschaftliche Selbsterfahrung in der Gruppe: „Wie fühlt sich Achtsamkeit an, bei mir selber und in der Begleitung sterbender/trauernder Menschen“ wird Hauptinhalt dieses Fortbildungswochenendes sein.
Norbert Mucksch, Coesfeld
Dipl. Theologe, Dipl. Sozialarbeiter, Pastoralpsychologe (DGfP), personzentrierter Berater (GwG), Ausbilder für Trauerbegleitung (BVT), Psychodramaleiter (DFP, DAGG), Fortbildung in Analytischer Psychologie und Seelsorge sowie gruppendynamische Zusatzqualifikation‚ Leiten und Beraten von Gruppen (DAGG), langjähriges Vorstandsmitglied im Bundesverband Trauerbegleitung (BVT) bis 2021, Supervisor (DGSv/GwG)
Zielgruppe | Ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter: innen in der Sterbe- und Trauerbegleitung, Hospizgruppen |
Termin | 10.02.23, 14:30 Uhr – 12.02.23, 13.00 Uhr |
Kurs-Nr. | 03-2023-02-017 |
Teilnahmegebühr | 240,00 Euro inkl. Unterkunft und Verpflegung |
Unterkunft und Verpflegung | Sie werden bei uns in der Kolping-Bildungsstätte untergebracht und verpflegt. Die Verpflegung bieten wir als Buffet an. Sie beinhaltet Frühstück, Stehkaffee, Mittagessen, Kaffee mit Kuchen, Abendessen sowie Tagungsgetränke im Tagungsraum. |
Teilnahmezahl mind. | 20 |
Fr, 17.03.2023, 18:00 Uhr - So, 04.06.2023, 15:00 Uhr
Do, 23.03.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Do, 23.03.2023, 10:00 Uhr - Fr, 24.03.2023, 16:00 Uhr
Kolping-Bildungsstätte
Coesfeld GmbH
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
T: +49 2541 803-03
F: +49 2541 803-101
E-Mail senden
Kontaktformular