Ort
Tagungshaus Kolping-Bildungsstätte
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Veranstalter
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH
Termine
Sa, 16.03.2019, 09:30 Uhr - 16:00 UhrTermin buchen
In diesem Seminar sollen die Herausforderungen für hörgeschädigte Jugendliche im Kontext von Pubertät/Adoleszenz vermittelt werden. Hierbei sind die Besonderheiten in der Entwicklung hörgeschädigter Kinder und Jugendlicher in einer hörenden Gesellschaft zu berücksichtigen.
Die Inhalte werden anhand von Fallbeispielen aus der Praxis vermittelt. Relevant sind die Möglichkeiten zur Unterstützung der Jugendlichen in einer besonderen Übergangsphase im Lebenslauf sowie der Identitätsentwicklung bzw. der spezifischen Identität als hörgeschädigter Mensch. Es sollengemeisam alltagsrelevante Wege zur Begleitung der Jugendlichen erarbeitet werden.
Vortrag, Fallarbeit, Diskussiuon
Die Arbeitsschwerpunkte der Dozentin liegen im Bereich hörgeschädigter Kinder, Jugendlicher und ihre Eltern sowie Fachleuten im Hörgeschädigtenbereich.
Dr. phil. Karen Jahn, Münster; Dipl.-Psychologin, arbeitet in einer Praxis für Kinderund
Jugendmedizin. Auch ist sie bei der Deutschen Gesellschaft für Taubblindheit gGmbH
als Projektleiterin AOK tätig.
Adressat/-innen | Therapeutisch und beratend Tätige für Kinder, Jugendliche |
Termin | 16.03.19, 09:30 Uhr bis 16.00 Uhr |
Kurs-Nr. | 04-2019-03-132 |
Teilnahmegebühr |
125,00 Euro inkl. Verpflegung |
Mindestteilnehmeranzahl | 12 |
Fr, 15.02.2019, 14:30 Uhr - So, 17.02.2019, 13:00 Uhr
Fr, 15.02.2019, 14:30 Uhr - So, 17.02.2019, 13:00 Uhr
Fr, 15.02.2019, 18:00 Uhr - So, 17.02.2019, 15:00 Uhr
Kolping-Bildungsstätte
Coesfeld GmbH
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
T: +49 2541 803-03
F: +49 2541 803-101
E-Mail senden
Kontaktformular