Ort
Tagungshaus Kolping-Bildungsstätte
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Veranstalter
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH
TermineDi, 07.03.2023, 10:00 Uhr - Mi, 08.03.2023, 17:00 UhrHier den Einzeltermin buchen.
Mi, 24.05.2023, 10:00 Uhr - Fr, 26.05.2023, 17:00 UhrHier den Einzeltermin buchen.
Der Bedarf an Körperpflege, Prophylaxen und Behandlungspflege in Einrichtungen der Eingliederungshilfe nimmt zu. Betreuungs- und damit einhergehende Pflegesituationen werden immer komplexer. Rahmenbedingungen, gesetzliche Grundlagen und Forderungen eine fach- und sachgerechte Pflege zu leisten sind über das BTHG konkret geworden.
Das Grundkonzept dieser modularen Weiterbildung zur beratenden Pflegefachkraft orientiert sich unter anderem an den fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen von Mitarbeitenden, damit sie den neuen Herausforderungen im Sinne der zu betreuenden Zielgruppen sowie der Einrichtungen gerecht zu werden können.
Mit der beratenden Pflegefachkraft kann hier in besonderer Weise den gesetzlichen Anforderungen und Herausforderungen Rechnung getragen werden. Beratende Pflegefachkräfte sind Ansprechpartner/ innen für pflegefachliche Fragen. Sie initiieren, fördern und begleiten die Umsetzung der Expertenstandards. Sie unterstützen Mitarbeiter/innen bei der Steuerung der Pflegeprozesse, führen Schulungen durch und sind wichtiger Informationslieferant für Leitungskräfte.
Das notwendige Hintergrundwissen und die möglichen Methoden zur Umsetzung werden in den einzelnen Modulen dieser Weiterbildung vermittelt.
Jedes Seminarmodul ist thematisch in sich abgeschlossen. Ein Wissenstransfer erworbener Inhalte wird in die weiteren Module übernommen und aufgebaut.
Weitere behandlungspflegerische Themen werden in den Modulen 3–5 vermittelt.
Die Methodik der Seminargestaltung orientiert sich jeweils an den entsprechenden Inhalten der Seminarmodule und umfasst u. a. praktische Trainings. Zu den praktischen Trainings werden pflegerelevante Materialien z. B. verschiedene Wundversorgungsmaterialien, ableitende und absorbierende Inkontinenzhilfen vorgestellt. Weiterhin werden Themen, wie Sondenversorgung, Hygienemaßnahmen und diverse Prophylaxen durch Video-/DVD-Sequenzen visuell ergänzend vertieft. Ergänzend gibt es Theorieinputs, Präsentation mittels PowerPoint-Folien, offenen, moderierter Austausch, und das Erstellen und Visualisieren von Projektplänen.
Magnus Beck, Porta-Westfalica; Fachauditor für das Gesundheits- und Sozialwesen (KA), Pflegedienstleiter,
Zielgruppe | Gesundheits- und Krankenpfleger: innen, Altenpfleger: innen, Kinderkrankenpfleger: innen |
1. Modul | |
Termin | 31.08.22, 10.00 Uhr – 01.09.22, 17.00 Uhr |
Kurs-Nr. | 08-2022-08-055 |
2. Modul | |
Termin | 08.11.22, 10.00 Uhr – 09.11.22, 17.00 Uhr |
Kurs-Nr. | 08-2022-11-056 |
3. Modul | |
Termin: | 25.01.23, 10.00 Uhr – 26.01.23, 17.00 Uhr |
Kurs-Nr. | 08-2023-01-001 |
4. Modul | |
Termin |
07.03.23, 10.00 Uhr – 08.03.23, 17.00 Uhr |
Kurs-Nr. |
08-2023-03-002 |
5. Modul | |
Termin | 24.05.23, 10.00 Uhr – 26.05.23, 17.00 Uhr |
Kurs-Nr. |
08-2023-05-003 |
Teilnahmegebühr |
Modul 1, 2, 3 und 4 : 265,00 Euro bei Anmeldung bis zum 05.07.22 440,00 Euro bei Anmeldung bis zum 05.07.22 |
Teilnahmezahl mind. | 12 |
Unterkunft und Verpflegung | Sie werden bei uns in der Kolping-Bildungsstätte untergebracht und verpflegt. Die Verpflegung bieten wir als Buffet an. Sie beinhaltet Frühstück, Stehkaffee, Mittagessen, Kaffee mit Kuchen, Abendessen sowie Tagungsgetränke im Tagungsraum. |
Teilnehmende, die das Zertifikat "Beratende Pflegefachkraft" erhalten möchten, müssen an allen 5 Modulen teilnehmen. Zudem erstellen sie einen Reflexionsbericht über das Implementieren bzw. die Weiterentwicklung der Arbeit in der Einrichtung. |
Fr, 16.06.2023, 18:00 Uhr - So, 10.12.2023, 15:00 Uhr
Mo, 19.06.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Di, 20.06.2023, 11:00 Uhr - Do, 22.06.2023, 16:00 Uhr
Kolping-Bildungsstätte
Coesfeld GmbH
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
T: +49 2541 803-03
F: +49 2541 803-101
E-Mail senden
Kontaktformular