Ort
Tagungshaus Kolping-Bildungsstätte
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Veranstalter
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH
TermineMi, 10.05.2023, 09:00 Uhr - Fr, 12.05.2023, 16:00 UhrTermin buchentäglich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Berufstätige Frauen und Männer, zu deren Alltag es gehört, sich um pflegebedürftige Angehörige zu kümmern, haben täglich vielfältige Herausforderungen zu bewältigen. Den Anforderungen im Beruf gilt es gerecht zu werden. Die Bedürfnissen des zu Pflegenden sind zu berücksichtigen . Dabei gilt es selbst gesund zu bleiben. Im Idealfall geschieht dies in einer Work-Care-Balance.
Mit dieser Fortbildung wollen wir mit Faktenwissen zu den aktuellen finanziellen, fachlichen und persönlichen Unterstützungsmöglichkeiten, Austausch und Zeit für sich selbst dabei unterstützen, diese Balance zwischen Arbeit, Pflege und persönlichen Bedürfnissen zu erlangen und zu erhalten.
Dazu möchten wir drei Perspektiven einnehmen.
Mein Weg, Dein Weg, unser Weg für die Pflege im Alltag
Mein Weg
Wie ist meine aktuelle Situation? Was sind Herausforderungen? Was gelingt gut? Was wäre für mich hilfreich?
Dein Weg
Wie ist die aktuelle Situation meines Angehörigen, Welche Bedarfe, Wünsche, Befürchtungen gibt es? Welche Ressourcen gibt es?
Unser Weg
Wie können meine Bedürfnisse als pflegende/r Angehörige und die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen Angehörigen „unter einen Hut“ gebracht werden?
Um passende Lösungen zu finden:
Kurzvorträge, Austausch, Entspannungsübungen,
Dagmar Auberg, Diplom – Sozialarbeiterin, Mülheim a.d.Ruhr
Petra van Husen, Diplom – Pädagogin, Pädagogische Leiterin der Kolping- Bildungsstätte Coesfeld,
Frau Halsbenning und Frau Knapp, Pflege- und Wohnberatung, Kreis Coesfeld
sowie weitere Fachdozent*innen
Zielgruppe: | berufstätige pflegende Angehörige |
Termin: | 10.05.23, 9.00 Uhr bis 12.05.23, 16.00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 08-2023-05-075 |
Teilnahmegebühr mit Übernachtung | 480,00 Euro inkl. Verpflegung und Unterkunft |
Teilnahmegebühr ohne Übernachtung | 440,00 Euro inkl. Vollverpflegung (4 Mahlzeiten, Tagungsgetränke) |
Teilnahmezahl mind.: | 12 |
Unterkunft und Verpflegung |
Sie werden bei uns in der Kolping-Bildungsstätte verpflegt. Die Verpflegung bieten wir als Buffet an. Sie beinhaltet , Stehkaffee, Mittagessen, Kaffee mit Kuchen sowie Tagungsgetränke im Tagungsraum. |
Für diese Fortbildung können Sie Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) NRW beantragen. Weiterführende Information dazu finden Sie hier: Beratung
In Zusammenarbeit mit:
Gefördert durch die :
Fr, 17.03.2023, 18:00 Uhr - So, 04.06.2023, 15:00 Uhr
Do, 23.03.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Do, 23.03.2023, 10:00 Uhr - Fr, 24.03.2023, 16:00 Uhr
Kolping-Bildungsstätte
Coesfeld GmbH
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
T: +49 2541 803-03
F: +49 2541 803-101
E-Mail senden
Kontaktformular