Print Friendly and PDF

„In der Mitte deines Herzens beginnt dein Leben“ (Rumi)

Ein Projekt für jungen Menschen, die eigenes Schreiben als wohltuende Quelle zur bewussten Lebensgestaltung wahrzunehmen und nutzen möchten.

Ort
Tagungshaus Kolping-Bildungsstätte
Gerlever Weg 1 48653 Coesfeld

Veranstalter
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH

TermineFr, 21.02.2025, 17:00 Uhr - So, 07.09.2025, 13:00 UhrTermin buchen1. Wochenende: 21. - 23. Februar
2. Wochenende: 02.- 04. Mai
3. Wochenende: 04. - 06. Juli
4. Wochenende: 05. - 07. September
Lesung 7. September 2025

Konzeption

Das neue Projekt richtet sich an junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 27 Jahren. Umfragen zufolge leiden gerade junge Erwachsene, die sich im beruflichen und persönlichkeitsbildenden Aufbau befinden, unter gesellschaftlichen Unruhen, Unsicherheiten (Klimakrise, Kriegsschauplätze …) und dem allgemeinen Werteverfall, nicht zuletzt durch Distanzierung von kirchlichen Angeboten.
Es ist für viele junge Erwachsene nicht leicht, Kraft und Ausdauer für den eigenen Weg zu finden.
Im Zeitraum von einem Jahr mit Präsenztreffen möchte dieses Projekt einladen, in einer festen Gruppe durch kreatives Schreiben der eigenen Persönlichkeit auf die Spur zu kommen und eigene Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken.

An vier Wochenenden im Jahr 2025 sind junge Erwachsene eingeladen, eigene Texte unter professioneller Anleitung der Coesfelder Autorin Petra Fietzek zu verfassen. Es entstehen dabei heitere, nachdenkliche, unkonventionelle  Geschichten und Gedichte.
Impulse sorgen bei jedem Treffen für kreative und persönliche Beschäftigung mit den Themen und für eine Weiterentwicklung der persönlichen Expertise.

Eine Einheit wird dabei die Fotografin Stefanie Wick (Greven/Gimbte) durchführen, in der es um gestische und mimische Umsetzung des Themas „In der Mitte deines Herzens beginnt dein Leben“ geht. Die entstandenen Fotografien können bei der Abschlusslesung präsentiert werden. Auch wird eine  laufenden Ausstellung im Kunstverein besucht und zu den Bildwerken geschrieben.
Ein weiteres Highlight ist die öffentliche Lesung der erstellten Texte in der Kolping-Bildungsstätte in Coesfeld.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft

Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
 

Methode

Kreatives Schreiben unter fachlicher Anleitung in der Gruppe

Dozierende

Petra Fietzek, Coesfeld;  Schriftstellerin, Ausbildung in Poesie- und Bibliotherapie (Fritz Perls Institut) Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Bezug auf Schreiwerkstätten und leitet  die Seminare an allen Wochenenden. Hinzu kommen in den Abschnitten 2 und 3.  https://www.petrafietzek.de/

Stefanie Wick, Fotografin, https://www.stefaniewick-fotografie.com/

Kunstverein Westmünsterland e.V. https://www.kunstverein-muensterland.de/

Termin 1

21. - 23.02.2025

Termin 2

02. - 04.05.2025

Termin 3

04. - 06.07.2025

Termin 4

05. - 07.09.2025

Kursnummer

03-2025-02-101

Teilnahmegebühr

120,00 Euro , inkl. Unterkunft und Verpflegung.
Nicht beanspruchte Leistungen werden nicht erstattet.

Teilnahmezahl max.

15


Anmeldung

  • Yvonne Gattnar

    Sekretärin - Lebensgestaltung und Persönlichkeitsentwicklung, Sterbe- und Trauerbegleitung, MAV, Fachkräfte der Behindertenhilfe

    +49 2541 803-132
    E-Mail


Fachliche Fragen

  • Petra van Husen

    Pädagogische Leitung - Hörschädigung und Kommunikation, Weiterbildung Musik, Lebensgestaltung und Persönlichkeitsentwicklung, Geschäftsleitung / Leitung, Pädagogik

    +49 2541 803-114
    E-Mail

Weitere Fortbildungen

Anschrift

Kolping-Bildungsstätte
Coesfeld GmbH
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld

Kontakt

T: +49 2541 803-03
F: +49 2541 803-101
E-Mail senden
Kontaktformular

Häufig gesucht

Partnerschaft

Die Kolping-Bildungsstätte Coesfeld gehört zum Kolpingwerk Diözesanverband Münster

Logo Kolpingwerk Diözesanverband Münster