Ort
Tagungshaus Kolping-Bildungsstätte
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Veranstalter
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH
TermineDo, 08.09.2022, 10:00 Uhr - Fr, 09.09.2022, 17:00 UhrTermin buchenWeiterbildung auch für Betreuungskräfte nach §§ 43 b, 53 b SGB X
insgesamt 16 (Ustd)
Ich würde dich so gerne verstehen - aber wie soll ich es nur sagen?
In unserer Kommunikation legen wir den Schwerpunkt auf die gesprochene Botschaft. Was aber können wir tun, wenn Menschen, mit denen wir kommunizieren, das Gesagte nicht verstehen?
Durch eine geistige, körperliche oder psychische Beeinträchtigung können ungewöhnliche Kommunikationstechniken entwickelt und Kommunikationskanäle benutzt werden, deren wir uns normalerweise nicht bedienen. Hier müssen Betreuer: innen und Angehörige den ganzen Körper und all ihre Sinne einsetzen, um in Kontakt mit dem behinderten Menschen zu kommen und zu bleiben. Mit oder ohne Wissen senden wir ständig (Körper-)Signale an unsere Mitmenschen, sind uns aber der Wirkung und Kraft häufig nicht bewusst.
In diesem Workshop wollen wir uns dem Körper als Kommunikationsmedium widmen und lernen, uns unserer (Körper-)sprache bewusster zu werden, um diese gezielt einzusetzen und zu deuten. Mit viel Fantasie und Gestaltungsfreude werden wir unsere eigenen Körpersignale beobachten und die der anderen Teilnehmer: innen wahrnehmen lernen. Lebendig und kreativ widmen wir uns mit Bezug zum Arbeitsalltag in der Behindertenhilfe den Fragen der Kommunikation zwischen Mitarbeiter: innen und Bewohner: innen verschiedener Entwicklungsstufen. Beispiele aus der Praxis werden den Workshop bereichern.
Der Gewinn an körpersprachlichem und stimmlichem Präsens ermöglicht Dialog und wird sich nicht nur in schwierigen Situationen im beruflichen Umfeld bemerkbar machen und hilfreich sein.
Michael Rieck; Legden, Villigster Deeskalationstrainer, Personal Coach, Krankenpfleger, Theaterpädagoge BuT, Sporttrainer
Zielgruppe | Der Kurs wendet sich an Mitarbeiter* innen in der Behindertenhilfe und Betreuungskräfte nach §§ 43 b, 53 b SGB X |
Termin | 08.09.22, 10.00 Uhr – 09.09.22, 17.00 Uhr |
Kurs-Nr. | 08-2022-09-064 |
Teilnahmegebühr | 301,00 Euro inkl. Unterkunft, Verpflegung und Kursmaterial |
Teilnahmezahl mind. | 12 |
Unterkunft und Verpflegung | Sie werden bei uns in der Kolping-Bildungsstätte untergebracht und verpflegt. Die Verpflegung bieten wir als Buffet an. Sie beinhaltet Frühstück, Stehkaffee, Mittagessen, Kaffee mit Kuchen, Abendessen sowie Tagungsgetränke im Tagungsraum. |
Mo, 09.05.2022, 09:00 Uhr - Mo, 19.06.2023, 17:00 Uhr
Fr, 20.05.2022, 18:00 Uhr - Di, 13.09.2022, 15:00 Uhr
Fr, 01.07.2022, 17:00 Uhr - So, 03.07.2022, 15:00 Uhr
Kolping-Bildungsstätte
Coesfeld GmbH
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
T: +49 2541 803-03
F: +49 2541 803-101
E-Mail senden
Kontaktformular