Ort
Tagungshaus Kolping-Bildungsstätte
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Veranstalter
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH
TermineDo, 04.05.2023, 10:00 Uhr - Fr, 05.05.2023, 16:00 UhrTermin buchen
Worum es geht:
Von der Krankheit „Demenz“ sind auch immer mehr Menschen mit einer geistigen Behinderung betroffen. Das wirkt sich auf das Zusammenleben und die Zusammenarbeit aus.
Marga erzählt ein Beispiel: „Ellen soll Demenz haben. Mit der wohne ich schon lange in einer Gruppe. Wir haben immer viel unternommen. Aber seit einiger Zeit ist sie komisch. Sie will nicht mehr mitgehen. Sie sitzt lieber in ihrem Sessel. In diesem Jahr hat sie meinen Geburtstag vergessen. Sie wusste eigentlich immer, wann ich Geburtstag habe. Da war ich traurig. In der Werkstatt kommt sie mit der Arbeit auch nicht mehr so gut klar.“
Was wir tun wollen:
Die Inhalte werden in Bildvorträgen, Gesprächen und Übungen erarbeitet.
In der gesamten Veranstaltung wird die leichte Sprache genutzt.
Elemente der Unterstützenden Kommunikation werden angewendet.
Simone Grage, Rosendahl; Erzieherin, Heilpädagogin, Leitung Treffpunkt Mensch Coesfeld, Freizeit- und Familienunterstützender Dienst, System. Beraterin
und eine weitere Dozentin
Zielgruppe: |
Menschen mit und ohne geistige Behinderung |
Termin: | 04.05.23, 10.00 Uhr – 05.05.23, 16.00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 08-2023-05-044 |
Teilnahmegebühr: | 110,00 Euro inkl. Unterkunft und Verpflegung |
Teilnahmezahl mind.: | 12 |
Unterkunft und Verpflegung: | Sie werden bei uns in der Kolping-Bildungsstätte untergebracht und verpflegt. Die Verpflegung bieten wir als Buffet an. Sie beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Kaffee mit Kuchen und Abendessen. |
Fr, 17.03.2023, 18:00 Uhr - So, 04.06.2023, 15:00 Uhr
Do, 23.03.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Do, 23.03.2023, 10:00 Uhr - Fr, 24.03.2023, 16:00 Uhr
Kolping-Bildungsstätte
Coesfeld GmbH
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
T: +49 2541 803-03
F: +49 2541 803-101
E-Mail senden
Kontaktformular