Ort
Tagungshaus Kolping-Bildungsstätte
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Veranstalter
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH
TermineMo, 11.03.2024, 10:00 Uhr - Di, 12.03.2024, 17:00 UhrTermin buchen
Immer wieder einmal kann es zu gewalttätigen Handlungen kommen. Die Gründe, warum es zu einer Eskalation in Beziehungssituationen in der Begleitung von Menschen kommen kann, sind vielfältig. Eine Eskalation kann bei einem Menschen auftreten, ohne dass ein äußerer Anlass erkennbar ist. Genau so können aber Verhaltensweisen, die im Allgemeinen als deeskalierend angesehen werden, eskalierend wirken. Nur eine fortwährende Schulung der Selbst- und Fremdwahrnehmung, die dabei hilft, Anpassungen der intuitiven und der kognitiven Erfassung von Situationen vorzunehmen, ermöglicht die nötige Ruhe, Geschwindigkeit und Geistesgegenwart für schwierige Situationen.
Bei allem Bemühen und erlangter Professionalität kommt es dennoch zu Übergriffen. Diese haben vielfältige Auswirkungen auf die Betroffenen im System.
Was hilfreich ist, um selbst wieder ins Gleichgewicht zu kommen und ins professionelle Handeln, darum soll es in dieser Fortbildung gehen.
Marianne Martin, Hundsangen; Diplom-Sozialarbeiterin, Supervisorin (ausgebildet nach den Standards der DGSv), Konsulentin (Fachberaterin für den Umgang mit Menschen mit Behinderung und herausforderndem Verhalten in Hessen)
Zielgruppe | Mitarbeiter*innen in der Begleitung, Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen |
Termin | 11.03.24, 10.00 Uhr – 12.03.24, 17.00 Uhr |
Kurs-Nr. | 08-2024-03-058 |
Teilnahmegebühr | 389,00 Euro inkl. Unterkunft, Verpflegung und Seminarkosten |
Teilnahmezahl mind. | 12 |
Unterkunft und Verpflegung | Sie werden bei uns in der Kolping-Bildungsstätte untergebracht und verpflegt. Die Verpflegung bieten wir als Buffet an. Sie beinhaltet Frühstück, Stehkaffee, Mittagessen, Kaffee mit Kuchen, Abendessen sowie Tagungsgetränke im Tagungsraum |
Fr, 15.09.2023, 18:00 Uhr - So, 10.12.2023, 15:00 Uhr
Mo, 25.09.2023, 10:30 Uhr - Mi, 05.06.2024, 15:30 Uhr
Mi, 27.09.2023, 10:00 Uhr - Mi, 13.03.2024, 17:00 Uhr
Kolping-Bildungsstätte
Coesfeld GmbH
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
T: +49 2541 803-03
F: +49 2541 803-101
E-Mail senden
Kontaktformular