Ort
Tagungshaus Kolping-Bildungsstätte
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Veranstalter
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH
TermineFr, 23.05.2025, 18:00 Uhr - So, 25.05.2025, 15:00 UhrTermin buchenFr, 30.05.2025, 18:00 Uhr - So, 01.06.2025, 15:00 UhrTermin buchenFr, 20.06.2025, 18:00 Uhr - So, 22.06.2025, 15:00 UhrTermin buchen
Wir bieten Wochenendseminare für Väter mit ihren Kindern im Kindergartenalter und deren Geschwistern im Grundschulalter mit und ohne Behinderung an, um die Rolle der Väter zu stärken.
Zeit ist das wertvollste Gut, das wir unseren Kindern schenken können. Aufgrund der immer noch vorherrschenden klassischen Rollenverteilung verbringen Väter in der Regel wenig Zeit mit ihren Kindern. Eine liebevolle und engagierte Vaterrolle hat einen starken Einfluss auf die Entwicklung der Kinder. Väter die sich aktiv Zeit mit ihren Kindern verbringen, stärken nicht nur das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl ihrer Kinder, sondern fördern auch ihre emotionale und soziale Entwicklung.
Es ist schön zu sehen, wie eine starke Vaterfigur die Persönlichkeit eines Kindes positiv prägen kann. Das Seminar soll Väter und Kinder in ihrem jeweiligen familiären Beziehungsalltag abholen und stärken.
Auf dem Programm stehen erlebnispädagogische Abenteuer mit den Kindern sowie gemeinsames basteln zu einem bestimmten Motto, dass mit den Vätern zusammen vorher festgelegt wird und gemütliche Gespräche am Lagerfeuer. Wir legen großen Wert auf ein spielerisches Miteinander. Primär im Mittelpunkt steht allerdings die gemeinsame Zeit mit dem Kind / den eigenen Kindern. Das gemeinsame Reflektion und die Gestaltung der eigenen Vaterrolle ist von zentraler Bedeutung. Die Väter haben die Möglichkeit, sich über die eigenen Erfahrungen und Herausforderungen auszutauschen und neue Wege zu entdecken.
Dirk Ackermann; Warendorf; Anti-Aggressivitäts-Trainer, Coolness-Trainer, Deeskalationstrainer GAV, Mobbing-Interventions-Trainer, Trainer des No Blame Approach,
Schemapädagoge IFS, Traumapädagoge, Psychodramatiker, Anleiter für Kampfesspiele, Selbstbehauptungstrainer, Jungenarbeiter (LAG), InsoFa
Lilith Spitzer; Sassenberg; Ausbildung zur Erzieherin (Praxisintegrierte Ausbildung)
Zielgruppe | Väter mit Kindern |
Termin 1 | 23.05.25, 18.00 Uhr – 25.05.25, 15.00 Uhr |
Kurs-Nr. | 07-2025-05-056 |
Termin 2 | 30.05.25, 18.00 Uhr – 01.06.25, 15.00 Uhr |
Kurs-Nr. | 07-2025-05-057 |
Termin 3 | 20.06.25, 18.00 Uhr – 22.06.25, 15.00 Uhr |
Kurs-Nr. | 07-2025-06-058 |
Teilnahmegebühr | 150,00 Euro für Erwachsene |
Unterkunft und Verpflegung | Sie werden bei uns in der Kolping-Bildungsstätte untergebracht und verpflegt. Die Verpflegung bieten wir als Buffet an. Sie beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Kaffee mit Kuchen, und Abendessen |
Teilnahmezahl mind.: | 10 Erwachsene und 15 Kinder |
Mi, 04.12.2024, 10:00 Uhr - Fr, 07.02.2025, 13:00 Uhr
Mi, 11.12.2024, 10:00 Uhr - Fr, 21.02.2025, 17:00 Uhr
Mi, 11.12.2024, 10:00 Uhr - Fr, 21.02.2025, 17:00 Uhr
Kolping-Bildungsstätte
Coesfeld GmbH
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
T: +49 2541 803-03
F: +49 2541 803-101
E-Mail senden
Kontaktformular