Ort
Tagungshaus Kolping-Bildungsstätte
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Veranstalter
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH
TermineSa, 12.11.2022, 10:00 Uhr - 17:00 UhrTermin buchen
Märchen kennen lernen, Methoden erproben, die zur Auseinandersetzung mit Märchen geeignet sind.
Ein erfahrungsgemäß eher unbekanntes Zaubermärchen der Brüder Grimm - nur in der Erstausgabe der Kinder- und Hausmärchen von 1812 - soll uns einen Tag begleiten und beschäftigen.
Freuen Sie sich auf eine sehr bewegende und spannende Geschichte von den großen Themen Ablösung von der Familie, Schuldig werden, Reifung u. a.
Elemente. Zentral bei allem Tun ist Ihre Resonanz, die Sie vielfältig und immer freiwillig ausdrücken können.
Sich auf Märchen einlassen, kann erden, himmeln, die Fantasie anregen, Erkenntnis bringen, die eigene Kraft stärken und viel Spaß machen. So eingestimmt, sollte an diesem Wochenende nichts mehr anbrennen!
Märchen hören, Malen, Schreiben, Stille, Bewegung und Austausch
Martin Kuske, ein Berliner in Bünde, Diplom-Bibliothekar, Germanist, Leiter von Märchenseminaren und Schreibwerkstätten, als Märchenerzähler von der Europäischen Märchengesellschaft empfohlen.
Zielgruppe | Eingeladen sind alle, die neugierig auf sich und das Leben, gespiegelt im Märchen, sind. Und diejenigen, die sich mit einem märchenhaften Start ins Wochenende etwas Gutes tun wollen. Dieses Seminar ist auch für an Märchen interessierte Betreuungsassistent:innen und Alltagsbegleitungen nach §§ 43 b, 53 b SGB XI geeignet. |
Termin | 12.11.22, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr |
Kurs- Nr. | 08-2022-11-176 |
Teilnahmegebühr | 75,00 Euro inkl. Verpflegung |
Teilnahmezahl mind. | 10 |
Mo, 09.05.2022, 09:00 Uhr - Mo, 19.06.2023, 17:00 Uhr
Fr, 20.05.2022, 18:00 Uhr - Di, 13.09.2022, 15:00 Uhr
Fr, 01.07.2022, 17:00 Uhr - So, 03.07.2022, 15:00 Uhr
Kolping-Bildungsstätte
Coesfeld GmbH
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
T: +49 2541 803-03
F: +49 2541 803-101
E-Mail senden
Kontaktformular