Print Friendly and PDF

Schwierige Gespräche, Missverständnisse und andere Katastrophen

Online-Fortbildung für ErzieherInnen und andere Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen

Ort
Online
Sie bleiben zuhause und wir kommen per Videokonferenz zu Ihnen!

Veranstalter
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH

TermineDi, 02.05.2023, 09:00 Uhr - Mi, 03.05.2023, 13:00 UhrTermin buchenjeweils von 9:00 - 13:00 Uhr (4 UE mit Pausen)

Konzeption

Manchmal entgleitet ein Gespräch mit Elternteilen, KollegInnen oder Vorgesetzten so unbemerkt, dass wir später nicht sagen können, warum es am Ende so ein ungutes Gefühl hinterlassen hat. Warum wir wütend, traurig oder erschrocken sind und/oder die Beziehung mit dem/der Gesprächspartner*in „einen richtigen Knacks“ bekommen hat. Manche Menschen geraten immer wieder in ähnliche, destruktive Gesprächsverläufe.
Warum fällt es schwer, professionell und dabei authentisch zu bleiben? Hätte ich mein Anliegen anders vorbringen müssen? Gibt es vielleicht irgendein Missverständnis? Wie kann ich den Faden wieder aufnehmen oder wie kann ich es in einer zukünftigen Situation oder mit einer anderen Person anders gestalten?
An diesen zwei Vormittagen werden konkrete praktische Übungen angeboten und mit theoretischen Grundlagen untermauert.
Ziel ist es, dass in vertrauensvoller Atmosphäre jede*r Teilnehmende bedarfsgerechte neue Strategien, Tipps und hilfreiches Werkzeug für persönlich schwierige Gesprächssituationen an die Hand bekommt.

Methoden

Theorieinput, Einzelarbeit, Kleingruppenarbeit, praktische Übungen

Technische Voraussetzungen

  • Sie benötigen einen Computer, ein Laptop, oder Tablet mit Internet-Zugang. Das Handy empfiehlt sich für dieses Seminar nicht.
  • Ihr Gerät braucht eine Kamera und einen Lautsprecher (bei PC, und Tablet ist eine interne Kamera und interner Lautsprecher vorhanden). Sie können auch Kopfhörer verwenden.
  • Das Onlineseminar wird über die Plattform „Zoom“ durchgeführt. 
  • Sie loggen sich über den von uns zugesandten Code ein und gelangen so direkt in das Meeting

Dozierende

Sibylle Rosenberger
Dipl.-Sozialarbeiterin, Mediatorin, Konfliktberaterin, Kommunikationstrainerin

Maria Meiring-Kühnel
Fachbereichsleiterin, Dipl.-Sozialpädagogin, Dozierende für Präventions-Schulungen im Bistum Münster, Dozierende für den Elternkurs „Kess-erziehen“, EPL-Trainerin

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen

Termin

02.05.2023 und 03.05.2023, jeweils 09.00 Uhr – 13.00 Uhr

Kurs-Nr.

07-2023-05-160

Teilnahmegebühr

115,00 Euro 

Teilnahmezahl mind.

10

Anmeldung

  • Andrea Hilgert

    Sekretärin - Familie und Familienwelten, Hörschädigung und Kommunikation, Weiterbildung Musik, Menschen mit Behinderungen

    +49 2541 803-120
    E-Mail


Fachliche Fragen

Weitere Fortbildungen

Anschrift

Kolping-Bildungsstätte
Coesfeld GmbH
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld

Kontakt

T: +49 2541 803-03
F: +49 2541 803-101
E-Mail senden
Kontaktformular

Häufig gesucht

Partnerschaft

Die Kolping-Bildungsstätte Coesfeld gehört zum Kolpingwerk Diözesanverband Münster

Logo Kolpingwerk Diözesanverband Münster