Ort
Tagungshaus Kolping-Bildungsstätte
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Veranstalter
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH
TermineMo, 04.09.2023, 09:00 Uhr - Di, 17.10.2023, 17:00 UhrTermin buchen1. Modul: 04.09. 2023, 9.00 Uhr bis 05.09. 2023, 17.00 Uhr
2. Modul Online- Termin 9.00 - 17.00 Uhr
3. Modul. 16.10.2023, 9.00 Uhr bis 17.10.2023, 17.00 Uhr
Diese Fortbildung findet in Zusammenarbeit mit affenstill – eine Initiative der Westfalia Spielgeräte GmbH statt. Weitere Infos: https://www.affenstill.de/
Ein Großteil der Menschen sehnt sich nach mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag – und damit sind nicht nur Erwachsene gemeint. Denn auch Kinder leiden stark unter Stress. Und dort, wo die individuelle Widerstandsfähigkeit aller stark gefordert ist, um mit den Unsicherheiten dieser Zeit umzugehen, haben gerade Kinder oft keine Strategien, sich diesem Stress zu widersetzen.
Das Projekt affenstill möchte einen Beitrag leisten, die psychische Gesundheit unserer Kinder zu bewahren, zu stärken und im Rahmen der Kita auch pädagogische Fachkräfte zu unterstützen.
Schon im Vorfeld der durch die Pandemie gewonnenen Erkenntnisse stellten sich die Verantwortlichen von affenstill die Fragen: Können wir Kindern helfen mit belastenden Situationen besser umzugehen und wie sähe ein Programm aus, das möglicherweise psychischen und psychosomatischen Beschwerden vorbeugt und damit die Widerstandsfähigkeit der Kinder gegen Stress spielerisch und nachhaltig fördert?
Stärke und Selbstvertrauen für Kinder
Für eine nachhaltige Einführung des Programms in Kitas setzt affenstill bereits bei den pädagogischen Fachkräften an:
Nur unter Ihrer Begleitung und mit Ihrer Unterstützung können stressvorbeugende Maßnahmen umgesetzt werden, von denen die Kinder auch langfristig profitieren. Wir bilden Sie aus!
TRAIN THE TRAINER „affenstill“
STÄRKE UND SELBSTVERTRAUEN FÜR KINDER
Modul 1
1. Tag
Was ist Achtsamkeit?
Jon Kabat-Zinn und die Wissenschaft
Demo: Einfluss von Reizen auf unser Gehirn
Achtsamkeit in der Praxis
Gedanken: „Der Affe im Kopf“
2. Tag
Was ist Stress
Aufgabe: Fallbeispiel
Stressoren, Warnzeichen
Was ist Resilienz?
Wertesystem
Aufgabe: Ressourcen
Übungen
Modul 2 ONLINE
Gestresste Kinder
Auslöser und Reaktionsverhalten
Vorstellung affenstill
Evaluation affenstill
Aufgabe: Fallbeispiel Erwartungen
Modul 3
1. Tag
Demo: 1. Einheit affenstill
Aufgabe: Einheiten lernen
Präsentation der Einheiten
Fragerunde
Vorstellung Material
Übergabe Starter Kit
2. Tag
Feedbackrunde und Rückblick
Methoden der Achtsamkeit im Alltag
Workshop: Methoden der
Achtsamkeit im Kita-Alltag
Präsentation
Zertifikat / Abschluss
Wissensvermittlung (Präsentation), Brainstorming und Erarbeitung von Inhalten in der Gruppe (Flipchart), praktische Übungen für Körper und Geist (einzeln, paarweise, in der Gruppe), Aufgaben (paarweise oder in der Gruppe)
Renate Pollmann, Paderborn; MBSR-Trainerin, Heilpraktikerin Psychotherapie
Ricarda Freese, Paderborn; Trainerin, Ausbilderin, Business Coach (BZTB)
Zielgruppe | Pädagogische Fachkräfte, die sich bei ihrer Arbeit mehr Ruhe und Gelassenheit wünschen und darüber hinaus lernen wollen, wie sie das an die Kinder weitergeben können. |
Termin | 04.09.2023, 9.00 Uhr - 05.09.2023, 17.00 Uhr Online- Termin 16.10.2023, 9.00 Uhr - 17.10.2023, 17.00 Uhr |
Kurs-Nr. | 07-2023-09-173 |
Teilnahmegebühr | 488,00 Euro zuzüglich |
Teilnahmezahl mind. | 16 |
Für diese Fortbildung können Sie Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen.
Für diese berufliche Weiterbildung erkennen wir den „Bildungsscheck NRW“ an.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: Informationen Fördermöglichkeiten
Do, 08.06.2023, 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr, 16.06.2023, 18:00 Uhr - So, 10.12.2023, 15:00 Uhr
Mo, 19.06.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kolping-Bildungsstätte
Coesfeld GmbH
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
T: +49 2541 803-03
F: +49 2541 803-101
E-Mail senden
Kontaktformular